Die nach zwei Liga-Erfolgen ohnehin gute Stimmung beim VV Humann Essen hat durch das unerwartete 3:1 über TuS Mondorf im WVV-Pokalfinale weiteren Auftrieb erfahren. Dem nächsten Heimspiel in der zweiten Volleyball Bundesliga Nord gegen PSV Neustrelitz am Samstag, 18. Oktober ab 19:30 Uhr in der Wolfskuhle sieht der frisch gebackene NRW-Pokalsieger gespannt entgegen.
Nachdem Neustrelitz in der gesamten Vorsaison als sicherer Tabellensiebter weder mit der Meisterschaft noch mit dem Abstieg zu tun hatte, will man nun „oben mitspielen“. Das schwere Auftaktprogramm verlief bisher durchwachsen. Dem sehr klaren 3:0 gegen TuB Bocholt folgten jeweils 1:3-Niederlagen zuhause gegen die Top-Favoriten Mondorf und Schüttorf, bevor es zuletzt bei den MLK Volleys in Köln ersatzgeschwächt ein 1:3 gab. Der PSV will in Essen trotz der mehr als 600 km langen Anreise von Anfang an hellwach sein und wieder sein bestes Niveau abrufen. Geht es nach der kuriosen Statistik der letzten beiden Jahre, steht das Ergebnis bereits vorher fest: alle vier Begegnungen zwischen dem PSV und dem VVH endeten 3:2 für die Gastmannschaft.
Dass Humann Essen diese skurrile Serie durchbrechen will, versteht sich von selbst. Der VVH geht nach fünf Pflichtspiel-Siegen in Folge (dreimal Pokal, zweimal Liga) selbstbewusst in die Partie. Auch die Ausfälle von Libero Patrick Espelage und Außen Massimo Ostuzzi dämpfen die Aussichten nicht. In den vergangenen Wochen haben gerade die nachgerückten Youngster bewiesen, wie ausgeglichen der Kader besetzt ist. Eine starke Team-Leistung und der harmonische Mix aus etwas erfahreneren Akteuren sowie Nachwuchsspielern selbst aus der U20 hat die Mannschaft bei den jüngsten Erfolgen getragen. Dennoch ist der Respekt vor den routinierten Gästen um Kapitän Paul Sprung hoch.
Trainer Christoph Bielecki: „Am Samstag wollen wir unbedingt unsere Serie ausbauen und die nächsten Punkte holen. Neustrelitz hatte einen schwierigen Saisonstart. Sie hatten immer mit Ausfällen zu kämpfen. Aber wir wissen um ihre Stärken. Dafür haben wir einen Plan ausgearbeitet. Unsere Mannschaft ist durch die Siege sehr gut drauf, trainiert extrem gut und hat Selbstvertrauen getankt. Wir hoffen, dass wir bis auf Massimo und Patrick keine Ausfälle mehr haben werden und die Grippewelle bis zum Wochenende erledigt ist. Jetzt starten wir in die Wochen der Wahrheit und wollen möglichst lange auf der Welle reiten. Am Samstag brauchen wir eine volle Halle.“
Das Spiel am Samstag, 18.10.2025 wird ab 19:30 Uhr kostenfrei auf dem YouTube-Kanal von Dyn Volleyball live übertragen.